Actualité
05.03.2019 ANIL am MiSa fir en "Etat des lieux"
Publié le 06. 03 2019
D'Membere vum ANIL-Verwaltungsrot waren um Gesondheetsministère fir en "Etat des lieux des professionnels de la Santé“ ze maachen.01.03.2019 Gehälterdebatte der Pflege in der Öffentlichkeit
Publié le 03. 03 2019Heute ist erneut ein Artikel online im Wort erschienen mit dem Titel "Krankenpfleger und die heikle Gehaltsfrage" in dessen Rahmen die ANIL ein Interview gegeben hat.
Wir möchten nochmal UNSERE WICHTIGSTE BOTSCHAFT in dieser Diskussion betonen:
WIR STELLEN UNS GRUNDSÄTZLICH DIE FRAGE, WARUM DER KOSTENPUNKT DER PFLEGE IMMER WIEDER DISKUTIERT WIRD. Die Regierung muss früher oder später in die Pflege investieren! Ob in die Folgeschäden durch schlechte Pflege oder die Förderung guter Pflege bleibt ihre Entscheidung.
Grundsätzlich befürchten wir, dass die Diskussion der Gehälter den Fokus von dem weg legt was wirklich wichtig ist - die Herausforderungen mit denen die Pflege international zu kämpfen hat und die dadurch gefährdeten Leben der Betroffenen!
Hier muss Luxemburg als wohlhabendes Land unbedingt ansetzen und nicht alleine bei der Bezahlung der Pflegekräfte.
Analyse du rapport général sur la sécurité sociale
Publié le 26. 02 2019En janvier l'IGSS a publié son rapport général sur la sécurité sociale, un document de 216 pages!
Nous sommes en train d'analyser les parties concernant notre profession, dont aussi les fameux chiffres du revenu moyen brut des infirmiers et infirmières au Luxembourg.
Affaire à suivre.
Explained: ICN at the WHO Executive Board meeting
Publié le 21. 02 2019
Find the video explaining the role of the ICN at the WHO Executive Board meeting here21.02.2019 Commentaire zu "Krankenschwestern verdienen 93.841 Euro"
Publié le 21. 02 2019
Op den Beitrag mat deser "sensationeller" Iwerschreft sinn mir haut opmierksam ginn.
Hei en kuerzen Feedback vun eis.